Erhebung von Daten und Einwilligung der Nutzung
Zur Nutzung der online-Dienstleistung „webKITA“ ist eine Erhebung folgender personenbezogener Daten erforderlich:
Name der Eltern
Vorname der Eltern
Anschrift der Eltern
Name des Kindes
Vorname des Kindes
Anschrift des Kindes
Geburtsdatum des Kindes
ggfs. Telefonnummer, Mailadresse
Mit Eingabe dieser Daten über „webKITA“ erklären Sie der Stadt Dreieich sowie den anderen Trägern gegenüber bewusst Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung. Diese Einwilligung wird protokolliert.
Die von Ihnen eingegebenen Daten werden ausschließlich für die Anmeldung zur Interessenbekundung eines KITA-Platzes ihres Kindes / ihrer Kinder verwendet und stellen keine vertragliche Beziehung dar.
Die Übermittlung der Daten erfolgt verschlüsselt und ist somit weitgehend sicher. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Nach Vorgabe des Hessischen Datenschutzgesetzes werden sämtliche Daten gelöscht, sobald sie für das Verfahren nicht mehr nötig und keine anderweitigen gesetzlichen Aufbewahrungsfristen zutreffend sind.
Auskunfts- und Widerrufsrecht
Nach § 18 Abs. 3 des Hessischen Datenschutzgesetzes haben Betroffene das Recht auf Einsicht in die über sie gespeicherten Daten. Auskünfte bezüglich „webKITA“ erteilt:
Magistrat der Stadt Dreieich, Hauptstraße 45, 63303 Dreieich
Telefon 06103 601-238
Betroffene können jederzeit von ihrem Widerrufsrecht Gebrauch bei o.g. Stelle machen und ihre übermittelten Daten ohne Angabe von Gründen sperren, berichtigen oder löschen lassen. Nutzen Sie in diesem Falle vorrangig folgende E-MailAdresse:
webKITA 3.5.13 www.webkita.de